The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Ideen im Kontext des Medien- und Urheberrechts. Sie befasst sich mit den rechtlichen Aspekten, die für die Umsetzung kreativer Konzepte entscheidend sind, und beleuchtet, wie diese Ideen rechtlich geschützt werden können. Durch die Analyse internationaler Regelungen und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftsrecht wird ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im digitalen Zeitalter vermittelt. Die Arbeit hebt die Relevanz des Schutzes geistigen Eigentums für den wirtschaftlichen Erfolg hervor.
Book purchase
Das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen (ArbEG), Stefanie Müller
- Language
- Released
- 2014
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen (ArbEG)
- Language
- German
- Authors
- Stefanie Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2014
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656632610
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung von Ideen im Kontext des Medien- und Urheberrechts. Sie befasst sich mit den rechtlichen Aspekten, die für die Umsetzung kreativer Konzepte entscheidend sind, und beleuchtet, wie diese Ideen rechtlich geschützt werden können. Durch die Analyse internationaler Regelungen und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftsrecht wird ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im digitalen Zeitalter vermittelt. Die Arbeit hebt die Relevanz des Schutzes geistigen Eigentums für den wirtschaftlichen Erfolg hervor.