The book is currently out of stock

More about the book
Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von Memes als humorvolle Ausdrucksform in der digitalen Popkultur und deren Einfluss auf die Glaubenskommunikation junger Menschen. Im Fokus steht die Analyse von Memes auf Instagram, um zu ergründen, wie Gott dargestellt und kritisiert wird und ob Platz für Religion in der Online-Welt ist. Die Arbeit analysiert die moderne Religionskritik im Internet und nutzt eine Vielzahl von Internetquellen, um die Intention und Relevanz von Memes zu erfassen. Ziel ist es, ein bisher unerforscht gebliebenes Themenfeld zu erschließen und zur weiteren Forschung anzuregen.
Book purchase
Gott auf Instagram. Religionskritik durch "Memes" in Social Media, Christoph Niemann
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Gott auf Instagram. Religionskritik durch "Memes" in Social Media
- Language
- German
- Authors
- Christoph Niemann
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Paperback
- Pages
- 52
- ISBN13
- 9783668816435
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Die Untersuchung beleuchtet die Rolle von Memes als humorvolle Ausdrucksform in der digitalen Popkultur und deren Einfluss auf die Glaubenskommunikation junger Menschen. Im Fokus steht die Analyse von Memes auf Instagram, um zu ergründen, wie Gott dargestellt und kritisiert wird und ob Platz für Religion in der Online-Welt ist. Die Arbeit analysiert die moderne Religionskritik im Internet und nutzt eine Vielzahl von Internetquellen, um die Intention und Relevanz von Memes zu erfassen. Ziel ist es, ein bisher unerforscht gebliebenes Themenfeld zu erschließen und zur weiteren Forschung anzuregen.