The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Der Unterrichtsentwurf fokussiert sich auf die Auseinandersetzung mit Intoleranz gegenüber geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, basierend auf beobachteten Problemen im Kurs. Ein zentrales Anliegen ist es, den Schülern die Unterschiede zwischen Akzeptanz und Toleranz näherzubringen sowie die Grenzen der Meinungsfreiheit aufzuzeigen. Obwohl die Schüler bereits Grundkenntnisse haben, wird eine tiefere Beschäftigung mit diesen Themen angestrebt. Ziel ist es, das erlernte Wissen durch reflektierten Sprachgebrauch im Alltag anzuwenden.
Book purchase
Wie diskriminierend ist eigentlich unser Sprachgebrauch? (8. Klasse, Ethik), Anonymus
- Language
- Released
- 2023
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wie diskriminierend ist eigentlich unser Sprachgebrauch? (8. Klasse, Ethik)
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346895356
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Der Unterrichtsentwurf fokussiert sich auf die Auseinandersetzung mit Intoleranz gegenüber geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, basierend auf beobachteten Problemen im Kurs. Ein zentrales Anliegen ist es, den Schülern die Unterschiede zwischen Akzeptanz und Toleranz näherzubringen sowie die Grenzen der Meinungsfreiheit aufzuzeigen. Obwohl die Schüler bereits Grundkenntnisse haben, wird eine tiefere Beschäftigung mit diesen Themen angestrebt. Ziel ist es, das erlernte Wissen durch reflektierten Sprachgebrauch im Alltag anzuwenden.