The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Das Erzählen von Geschichten in Gesprächen wird als fundamentales menschliches Bedürfnis betrachtet, das tief in der Kommunikation verwurzelt ist. Uta Quasthoff beschreibt die Erzählung als mündlich konstituierte Diskurseinheit, die spontan entsteht und eine Form der Verarbeitung von Erfahrungen darstellt. Im Gegensatz zu knappen Berichten erfordert das Geschichtenerzählen mehr Zeit und Intimität zwischen Sprecher und Zuhörer, was es zu einem sozialen Handeln macht, das die Interaktion fördert. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Tradierens von Geschichten für den Informationsverarbeitungsprozess.
Book purchase
Konversationelle Erzählungen in der Altensprache, Timon Karl Kaleyta
- Language
- Released
- 2009
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Konversationelle Erzählungen in der Altensprache
- Subtitle
- Beobachtungen und Auffälligkeiten
- Language
- German
- Authors
- Timon Karl Kaleyta
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640413263
- Category
- About Literature
- Description
- Das Erzählen von Geschichten in Gesprächen wird als fundamentales menschliches Bedürfnis betrachtet, das tief in der Kommunikation verwurzelt ist. Uta Quasthoff beschreibt die Erzählung als mündlich konstituierte Diskurseinheit, die spontan entsteht und eine Form der Verarbeitung von Erfahrungen darstellt. Im Gegensatz zu knappen Berichten erfordert das Geschichtenerzählen mehr Zeit und Intimität zwischen Sprecher und Zuhörer, was es zu einem sozialen Handeln macht, das die Interaktion fördert. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung des Tradierens von Geschichten für den Informationsverarbeitungsprozess.