The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit analysiert die Wiener-Krippenstudie im Kontext der Bindungstheorie und fokussiert sich auf die Auswirkungen früher Trennungserfahrungen bei Kindern unter drei Jahren. Sie verfolgt einen kindzentrierten Ansatz und ignoriert wirtschaftliche Aspekte, um die Vor- und Nachteile außerfamiliärer frühkindlicher Betreuung zu beleuchten. Ziel ist es, die biologischen und psychologischen Zusammenhänge zu verstehen und das Wohl des Kindes in den Vordergrund zu stellen.
Book purchase
Die Wiener Krippenstudie und die Bindungstheorie. Methodentriangulation mit Videodokumentation und Mütterfragebogen (MSAS), Ina Müller
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.