Bookbot

Funktion von enzymatisch und nicht-enzymatisch gebildeten Oxylipinen

Wirkspektrum und Signaltranduktionsmechanismus von oxidierten Lipiden in Arabidopsis thaliana

Parameters

  • 156 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Die Untersuchung konzentriert sich auf die Rolle von Oxylipinen, oxidierten Fettsäurederivaten, die durch abiotischen oder biotischen Stress in höheren Pflanzen entstehen. Besonders im Fokus stehen die enzymatisch gebildeten Verbindungen wie Jasmonsäure und 12-Oxophytodiensäure, die entscheidend für die Pflanzenentwicklung und Stressreaktionen sind. Zudem wird die strukturelle Ähnlichkeit des nicht-enzymatisch gebildeten Phytoprostan-A1 zu diesen bekannten Oxylipinen analysiert, um deren potenzielles Wirkspektrum und Signalweiterleitung zu erforschen.

Book purchase

Funktion von enzymatisch und nicht-enzymatisch gebildeten Oxylipinen, Stefan Müller-Stach

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating