The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht den Begriff Europa und seine Entwicklung vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit. Sie beleuchtet, wie der Begriff nicht nur geografisch, sondern auch politisch und kulturell interpretiert wird, insbesondere im Kontext der EU. Die Arbeit analysiert, wie mittelalterliche Autoren den Begriff verwendeten und welche Grenzen sie zogen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob Europa lediglich als Kontinent oder auch als politisches Konzept verstanden wurde. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Autoren und deren Verwendung des Begriffs im historischen Kontext zu geben.
Book purchase
Europabegriffe und Europas Grenzen bei mittelalterlichen Autoren, Katja Riedel
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Europabegriffe und Europas Grenzen bei mittelalterlichen Autoren
- Language
- German
- Authors
- Katja Riedel
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640950331
- Category
- World history
- Description
- Die Studienarbeit untersucht den Begriff Europa und seine Entwicklung vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit. Sie beleuchtet, wie der Begriff nicht nur geografisch, sondern auch politisch und kulturell interpretiert wird, insbesondere im Kontext der EU. Die Arbeit analysiert, wie mittelalterliche Autoren den Begriff verwendeten und welche Grenzen sie zogen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob Europa lediglich als Kontinent oder auch als politisches Konzept verstanden wurde. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Autoren und deren Verwendung des Begriffs im historischen Kontext zu geben.