The book is currently out of stock

TONART Sekundarstufe II Band 2 (Ausgabe 2023), Schulbuch
Musik erleben - reflektieren - interpretieren
Authors
Parameters
- Pages
- 256 pages
- Reading time
- 9 hours
More about the book
Der zweite Band der Neuausgabe von TONART Sek II fokussiert sich auf die Entwicklungen der abendländischen Vokal- und Instrumentalmusik sowie deren Traditionswandel im 20. und 21. Jahrhundert. Er bietet einen innovativen Ansatz, der sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke analysiert und die Lernenden dazu anregt, auf ihr Vorwissen zurückzugreifen und neue Perspektiven zu gewinnen. Praktische Notenbeispiele, Kunstreproduktionen und interdisziplinäre Verbindungen fördern ein umfassendes Verständnis der Musikgeschichte, während kurze Kapitel grundlegende Analyse- und Musiziertechniken vermitteln.
Book purchase
TONART Sekundarstufe II Band 2 (Ausgabe 2023), Schulbuch, Wieland Schmid, Ursel Lindner
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- TONART Sekundarstufe II Band 2 (Ausgabe 2023), Schulbuch
- Subtitle
- Musik erleben - reflektieren - interpretieren
- Language
- German
- Authors
- Wieland Schmid, Ursel Lindner
- Publisher
- Helbling Verlag GmbH
- Released
- 2024
- Format
- Hardcover
- Pages
- 256
- ISBN13
- 9783862276714
- Description
- Der zweite Band der Neuausgabe von TONART Sek II fokussiert sich auf die Entwicklungen der abendländischen Vokal- und Instrumentalmusik sowie deren Traditionswandel im 20. und 21. Jahrhundert. Er bietet einen innovativen Ansatz, der sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke analysiert und die Lernenden dazu anregt, auf ihr Vorwissen zurückzugreifen und neue Perspektiven zu gewinnen. Praktische Notenbeispiele, Kunstreproduktionen und interdisziplinäre Verbindungen fördern ein umfassendes Verständnis der Musikgeschichte, während kurze Kapitel grundlegende Analyse- und Musiziertechniken vermitteln.