Bookbot
The book is currently out of stock

Die Veränderung der Bewohnerstruktur in vollstationären Einrichtungen der Behindertenhilfe und die damit verbundenen Konsequenzen für die Personalentwicklung

Authors

Parameters

Pages
92 pages
Reading time
4 hours

More about the book

Der Paradigmenwechsel in der Behindertenhilfe bringt Konzepte wie Normalisierung, Integration und Teilhabe hervor, die neue Wohnformen für Menschen mit Behinderungen fördern. Diese Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Pflegewissenschaft und das Pflegemanagement. Sie beleuchtet die Entwicklung alternativer, nicht-stationärer Wohnformen und deren Bedeutung für die Lebensqualität der Betroffenen. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Umsetzung dieser neuen Ansätze verbunden sind.

Book purchase

Die Veränderung der Bewohnerstruktur in vollstationären Einrichtungen der Behindertenhilfe und die damit verbundenen Konsequenzen für die Personalentwicklung, Ute Schulz

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods