The book is currently out of stock

More about the book
Die Waldarbeit gilt als eine der unfallreichsten Tätigkeiten in der Forstwirtschaft, was die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen und präventiven Strategien unterstreicht. Diese Diplomarbeit untersucht die Risiken und Herausforderungen, die mit der Arbeit im Wald verbunden sind, und analysiert bestehende Sicherheitskonzepte. Ziel ist es, Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten, um die Sicherheit der Arbeiter zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren. Der Fokus liegt auf praktischen Aspekten und der Anwendung von Forsttechnik zur Minimierung von Gefahren.
Book purchase
Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitssicherheit in großen Forstbetrieben, Anja Müller
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die geschichtliche Entwicklung der Arbeitssicherheit in großen Forstbetrieben
- Language
- German
- Authors
- Anja Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- Pages
- 104
- ISBN13
- 9783640565269
- Category
- Cultivation
- Description
- Die Waldarbeit gilt als eine der unfallreichsten Tätigkeiten in der Forstwirtschaft, was die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen und präventiven Strategien unterstreicht. Diese Diplomarbeit untersucht die Risiken und Herausforderungen, die mit der Arbeit im Wald verbunden sind, und analysiert bestehende Sicherheitskonzepte. Ziel ist es, Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten, um die Sicherheit der Arbeiter zu erhöhen und Unfälle zu reduzieren. Der Fokus liegt auf praktischen Aspekten und der Anwendung von Forsttechnik zur Minimierung von Gefahren.