The book is currently out of stock

Bodensee
Roman über den polnisch-englisch-französischen Mikrokosmos während der Internierung in Konstanz 1940
Authors
Parameters
- Pages
- 276 pages
- Reading time
- 10 hours
More about the book
In einem deutschen Internierungslager reflektiert der Autor über die Mythen und Komplexe seines französischen Volkes, angeregt durch den Austausch mit Mitinsassen aus verschiedenen Nationen. Er vergleicht das französische Erbe mit dem der polnischen Dichter der Romantik und kritisiert die sentimentalen Fiktionen seiner Landsleute. Mit einem fröhlich-nüchternen Spott gelingt es ihm, eine Balance zwischen kritischer Analyse und nostalgisch-poetischer Stimmung zu finden, die seine Betrachtungen relativiert und ihnen eine tiefere Bedeutung verleiht.
Book purchase
Bodensee, Stanisław Dygat
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bodensee
- Subtitle
- Roman über den polnisch-englisch-französischen Mikrokosmos während der Internierung in Konstanz 1940
- Language
- German
- Authors
- Stanisław Dygat
- Publisher
- Hartung-Gorre
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- Pages
- 276
- ISBN13
- 9783866287501
- Category
- History, Maps and Travel, Biographies and Thoughts
- Description
- In einem deutschen Internierungslager reflektiert der Autor über die Mythen und Komplexe seines französischen Volkes, angeregt durch den Austausch mit Mitinsassen aus verschiedenen Nationen. Er vergleicht das französische Erbe mit dem der polnischen Dichter der Romantik und kritisiert die sentimentalen Fiktionen seiner Landsleute. Mit einem fröhlich-nüchternen Spott gelingt es ihm, eine Balance zwischen kritischer Analyse und nostalgisch-poetischer Stimmung zu finden, die seine Betrachtungen relativiert und ihnen eine tiefere Bedeutung verleiht.