The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Covert Actions und das Theorem des Demokratischen Friedens
Eine Fallstudie zum Contra-Krieg der CIA in Nicaragua
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Kants Theorie und dem Einsatz von geheimen Operationen durch Demokratien, insbesondere den USA, gegen andere demokratische Staaten. Es wird analysiert, ob die demokratische Struktur der betroffenen Länder für amerikanische Entscheidungsträger von Bedeutung war und ob die USA nur dann friedlich agierten, wenn ihre eigenen Interessen nicht gefährdet waren. Die Arbeit hinterfragt die Gültigkeit von Kants Prinzipien im Kontext realpolitischer Entscheidungen und verwendet Nicaragua als Fallstudie zur Veranschaulichung dieser Thematik.
Book purchase
Covert Actions und das Theorem des Demokratischen Friedens, Anonymus
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Covert Actions und das Theorem des Demokratischen Friedens
- Subtitle
- Eine Fallstudie zum Contra-Krieg der CIA in Nicaragua
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2017
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668406155
- Category
- Political Science / Politics
- Description
- Die Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Kants Theorie und dem Einsatz von geheimen Operationen durch Demokratien, insbesondere den USA, gegen andere demokratische Staaten. Es wird analysiert, ob die demokratische Struktur der betroffenen Länder für amerikanische Entscheidungsträger von Bedeutung war und ob die USA nur dann friedlich agierten, wenn ihre eigenen Interessen nicht gefährdet waren. Die Arbeit hinterfragt die Gültigkeit von Kants Prinzipien im Kontext realpolitischer Entscheidungen und verwendet Nicaragua als Fallstudie zur Veranschaulichung dieser Thematik.