Bookbot

Pausen und Erholzeiten

Auswirkungen geistiger Arbeit am Beispiel des Managers

Authors

Parameters

  • 96 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Die Masterarbeit untersucht das Pausenverhalten von Führungskräften im Vergleich zu einfachen Angestellten. Dabei zeigt sich, dass 45,7 Prozent der Führungskräfte zusätzliche Pausen neben der regulären Mittagspause einlegen, während dieser Anteil bei einfachen Angestellten mit 89 Prozent deutlich höher ist. Die Arbeit analysiert die Gründe und Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Arbeitsleistung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Publication

Book purchase

Pausen und Erholzeiten, Jan Ludwig

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating