Bookbot

Recht durch Liebe - Zur Rechtstheologie Wolfhart Pannenbergs aus der Perspektive des Kantischen Rechtsbegriffes

Parameters

  • 88 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Die Studienarbeit untersucht Wolfhart Pannenbergs theologischen Ansatz zur Begründung des Rechts. Zunächst wird seine Kritik an bestehenden theologischen und säkularen Rechtsphilosophien erörtert. Anschließend wird Pannenbergs anthropologischer Ansatz vorgestellt, der einen religiösen Sinnbezug in gesellschaftlichen Institutionen sucht. Im vierten Abschnitt wird eine Synthese zwischen Pannenbergs und Kants Rechtsphilosophie angestrebt, indem Kants Konzepte von Freiheit, Gleichheit und Selbständigkeit mit den evangelischen Werten Glaube, Liebe und Hoffnung in Verbindung gebracht werden.

Book purchase

Recht durch Liebe - Zur Rechtstheologie Wolfhart Pannenbergs aus der Perspektive des Kantischen Rechtsbegriffes, Harald Maihold

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating