Bookbot

"Moin Timmy, alter Hinterbänkler" - Die Systemtheorie Niklas Luhmanns als theoretischer und empirischer Bezugsrahmen für politische Partizipation in Social Media

Eine Untersuchung am Beispiel der Interaktionen zwischen Abgeordneten des Deutschen Bundestages und Bürgern auf Twitter

Parameters

Pages
460 pages
Reading time
17 hours

More about the book

Die Studie beleuchtet die Defizite in der eParticipation-Forschung, insbesondere im Hinblick auf die direkte Interaktion zwischen Bürgern und politischen Entscheidern über Social Media. Während die Forschung die Chancen dieser Kommunikation betont, werden wichtige Aspekte bisher vernachlässigt. Der Autor schlägt vor, diese Lücken mithilfe der Systemtheorie von Luhmann zu schließen. Anhand von Twitter-Interaktionen zwischen Bundestagsabgeordneten und Bürgern wird die Relevanz dieses Ansatzes demonstriert, um die Herausforderungen der politischen Partizipation besser zu verstehen.

Book purchase

"Moin Timmy, alter Hinterbänkler" - Die Systemtheorie Niklas Luhmanns als theoretischer und empirischer Bezugsrahmen für politische Partizipation in Social Media, Steffen Kroggel

Language
Released
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating