The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Die Erzählung "Die Beschneidung" von Bernhard Schlink thematisiert die komplexe Liebesbeziehung zwischen dem deutschen Andi und der amerikanischen Jüdin Sarah vor dem Hintergrund des deutschen Schuldsyndroms. Die Arbeit untersucht die Spannungen zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis sowie zwischen kollektiver und individueller Identität. Schlink verdeutlicht, dass die deutsche Identität oft im Kontrast zur jüdischen Identität steht, wobei die historische Belastung dieser Beziehung zentral ist. Die Analyse beleuchtet die Notwendigkeit eines Gegenübers für das kollektive deutsche Gedächtnis.
Book purchase
Das deutsch-jüdische Verhältnis in Bernhard Schlinks "Die Beschneidung", Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das deutsch-jüdische Verhältnis in Bernhard Schlinks "Die Beschneidung"
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346658609
- Description
- Die Erzählung "Die Beschneidung" von Bernhard Schlink thematisiert die komplexe Liebesbeziehung zwischen dem deutschen Andi und der amerikanischen Jüdin Sarah vor dem Hintergrund des deutschen Schuldsyndroms. Die Arbeit untersucht die Spannungen zwischen individuellem und kollektivem Gedächtnis sowie zwischen kollektiver und individueller Identität. Schlink verdeutlicht, dass die deutsche Identität oft im Kontrast zur jüdischen Identität steht, wobei die historische Belastung dieser Beziehung zentral ist. Die Analyse beleuchtet die Notwendigkeit eines Gegenübers für das kollektive deutsche Gedächtnis.