Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion

Parameters

  • 317 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion wird als feststehendes Rechtsprinzip betrachtet, jedoch hinterfragt Katharina Uffmann dessen universelle Gültigkeit, insbesondere im Arbeitsrecht. Sie argumentiert, dass die dogmatische Ablehnung oft nicht zu sachgerechten Ergebnissen führt und zeigt auf, wie Methoden wie der blue-pencil-test und ergänzende Vertragsauslegung die negativen Konsequenzen mildern können. Uffmann identifiziert begriffliche Missverständnisse als Ursachen für die Reduktionsfeindlichkeit und plädiert für eine Überwindung des Verbotsdogmas zugunsten einer richterlichen Regelbildung, die einen angemessenen Interessenausgleich fördert.

Book purchase

Das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion, Katharina Uffmann

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating