The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit untersucht die westdeutsche, studentische Protestbewegung der Jahre 1967/68 und deren bedeutenden Einfluss auf das Geschichtsbild der heutigen Bundesrepublik. Sie analysiert die kurzlebigen, aber prägnanten Ereignisse dieser Zeit, die sowohl als gescheitert als auch als Katalysator für einen nachhaltigen Wandel im demokratischen Bewusstsein der Gesellschaft betrachtet werden. Der Begriff "68er-Bewegung" steht dabei symbolisch für diese komplexen Entwicklungen und deren anhaltende Relevanz in der deutschen Geschichte.
Book purchase
Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68, Toni Friedrich
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.