The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW
Soziale Probleme innerhalb und außerhalb der öffentlichen Verwaltung, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen sowie entsprechende Bewältigungsstrategien
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Der Begriff Rechtsextremismus wird als das Bestreben beschrieben, eine rassisch, ethnisch oder kulturell homogene Volksgemeinschaft zu schaffen. In dieser Studienarbeit wird analysiert, wie Menschen anderer Rassen, Ethnien oder Kulturen abgewertet werden und die Gleichheit aller Menschen in Frage gestellt wird. Es wird argumentiert, dass aufgrund biologischer Abstammung und kultureller Unterschiede ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben verschiedener Ethnien innerhalb eines Staates als unmöglich erachtet wird.
Book purchase
Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW, Corinna Richter
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW
- Subtitle
- Soziale Probleme innerhalb und außerhalb der öffentlichen Verwaltung, ihre gesellschaftlichen Auswirkungen sowie entsprechende Bewältigungsstrategien
- Language
- German
- Authors
- Corinna Richter
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2015
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656911364
- Category
- Social sciences
- Description
- Der Begriff Rechtsextremismus wird als das Bestreben beschrieben, eine rassisch, ethnisch oder kulturell homogene Volksgemeinschaft zu schaffen. In dieser Studienarbeit wird analysiert, wie Menschen anderer Rassen, Ethnien oder Kulturen abgewertet werden und die Gleichheit aller Menschen in Frage gestellt wird. Es wird argumentiert, dass aufgrund biologischer Abstammung und kultureller Unterschiede ein friedliches und gleichberechtigtes Zusammenleben verschiedener Ethnien innerhalb eines Staates als unmöglich erachtet wird.