Explore the latest books of this year!
Bookbot

"Die Wunde immer noch". Zu Heiner Müllers Theater als konstruktiv-erinnerndem Umgang mit Geschichte im mythischen Erfahrungs- und Denkmodell, in Auseinandersetzung mit der Tragödie am Beispiel von "Philoktet"

Parameters

  • 224 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Die Magisterarbeit untersucht die komplexen Fragen rund um Heiner Müllers Drama "Philoktet" und dessen Rezeption. Der Autor beleuchtet die Schwierigkeiten, die sowohl Leser als auch Zuschauer mit dem Text haben, und stellt die zentrale Frage nach der heutigen Relevanz des Stücks. Trotz der Vielzahl an Interpretationen von Müllers Werken bleibt "Philoktet" umstritten und unzureichend verstanden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Aktualität des Dramas zu ergründen und dessen Anschlussfähigkeit an gegenwärtige gesellschaftliche und ideologische Kontexte zu prüfen.

Book purchase

"Die Wunde immer noch". Zu Heiner Müllers Theater als konstruktiv-erinnerndem Umgang mit Geschichte im mythischen Erfahrungs- und Denkmodell, in Auseinandersetzung mit der Tragödie am Beispiel von "Philoktet", Matthias Zimmermann

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating