The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Das Preislied (L. 56,14)
Eine Darstellung unter Berücksichtigung von Intertextualität und Rezeptionsgeschichte
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht das Preislied von Walther von der Vogelweide unter intertextuellen und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten. Dabei wird analysiert, wie Walther auf Minnelieder anderer mittelhochdeutscher Lyriker Bezug nimmt und wie sein Preislied in späteren Werken rezipiert und integriert wurde. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Vernetzung der mittelalterlichen Lyrik und die Bedeutung des Preisliedes im literarischen Kontext der Zeit.
Book purchase
Das Preislied (L. 56,14), Anonymus
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Das Preislied (L. 56,14)
- Subtitle
- Eine Darstellung unter Berücksichtigung von Intertextualität und Rezeptionsgeschichte
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640658374
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit untersucht das Preislied von Walther von der Vogelweide unter intertextuellen und rezeptionsgeschichtlichen Aspekten. Dabei wird analysiert, wie Walther auf Minnelieder anderer mittelhochdeutscher Lyriker Bezug nimmt und wie sein Preislied in späteren Werken rezipiert und integriert wurde. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Vernetzung der mittelalterlichen Lyrik und die Bedeutung des Preisliedes im literarischen Kontext der Zeit.