The book is currently out of stock

Mein Medienführerschein: Wissen über Smartphones, Tablets, Apps & Social Media
Für Grundschulkinder
Authors
Parameters
More about the book
In einer von Medien dominierten Welt entwickeln Kinder eine natürliche Fähigkeit, mit verschiedenen Kommunikationsformen umzugehen. Das Buch beleuchtet, wie diese mediale Prägung das Denken, Fühlen und Handeln der jüngeren Generation beeinflusst. Es werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen thematisiert, die mit dem Aufwachsen in einer digitalen Umgebung verbunden sind. Die Autorin bietet Einblicke in die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und die sozialen Beziehungen, während sie gleichzeitig Lösungsansätze zur Förderung einer gesunden Mediennutzung präsentiert.
Book purchase
Mein Medienführerschein: Wissen über Smartphones, Tablets, Apps & Social Media, Hanna Sörensen
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Mein Medienführerschein: Wissen über Smartphones, Tablets, Apps & Social Media
- Subtitle
- Für Grundschulkinder
- Language
- German
- Authors
- Hanna Sörensen
- Publisher
- Carlsen Verlag GmbH
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783551191007
- Description
- In einer von Medien dominierten Welt entwickeln Kinder eine natürliche Fähigkeit, mit verschiedenen Kommunikationsformen umzugehen. Das Buch beleuchtet, wie diese mediale Prägung das Denken, Fühlen und Handeln der jüngeren Generation beeinflusst. Es werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen thematisiert, die mit dem Aufwachsen in einer digitalen Umgebung verbunden sind. Die Autorin bietet Einblicke in die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und die sozialen Beziehungen, während sie gleichzeitig Lösungsansätze zur Förderung einer gesunden Mediennutzung präsentiert.