The book is currently out of stock

More about the book
Freud untersucht in seinem Werk die antagonistischen Kräfte des menschlichen Wesens, indem er den Todestrieb, der Zerstörung und Hass fördert, dem Lebenstrieb (Eros) gegenüberstellt, der auf Erhaltung und Frieden abzielt. Als Antwort auf Einsteins Frage über die Eindämmung von Gewalt und Krieg äußert Freud die Hoffnung, dass kulturelle Entwicklungen und die Furcht vor zukünftigen Konflikten letztlich zur Beendigung militärischer Auseinandersetzungen führen könnten. Der Text baut auf Freuds früherem Essay über Krieg und Tod auf, der aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs resultierte.
Book purchase
Warum Krieg? / Zeitgemäßes über Krieg und Tod, Sigmund Freud
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
We’re missing your review here.