The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR
Am Beispiel der Botschaftsbesetzungen in Prag, Budapest, Warschau und der Flucht über die ungarische Grenze
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Spätphase der DDR wird als besonders faszinierend beschrieben, da sie von massiven Ausreisewellen im Sommer 1989 geprägt ist. Diese Ereignisse, zusammen mit der Manipulation der Kommunalwahlen im Mai, markieren den Beginn grundlegender Veränderungen, die letztlich zum Zusammenbruch der Deutschen Demokratischen Republik führten. Die Arbeit untersucht die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit und analysiert deren Einfluss auf den Verlauf der Geschichte der DDR.
Book purchase
Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR, Udo Krause-Hohenstein
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR
- Subtitle
- Am Beispiel der Botschaftsbesetzungen in Prag, Budapest, Warschau und der Flucht über die ungarische Grenze
- Language
- German
- Authors
- Udo Krause-Hohenstein
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640774708
- Category
- World history
- Description
- Die Spätphase der DDR wird als besonders faszinierend beschrieben, da sie von massiven Ausreisewellen im Sommer 1989 geprägt ist. Diese Ereignisse, zusammen mit der Manipulation der Kommunalwahlen im Mai, markieren den Beginn grundlegender Veränderungen, die letztlich zum Zusammenbruch der Deutschen Demokratischen Republik führten. Die Arbeit untersucht die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit und analysiert deren Einfluss auf den Verlauf der Geschichte der DDR.