The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Geschäftsprozessmodellierung als zentrales Thema in der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Fachkräften mit entsprechenden Kompetenzen wird die Konzeption einer virtuellen Lernumgebung analysiert, die diese Fähigkeiten vermittelt. Im Fokus steht die Modellierungssprache der ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK), die aufgrund ihrer praktischen Relevanz als Lerngegenstand gewählt wurde. Ziel ist es, effektive Lehrmethoden für die Wirtschaftspädagogik zu entwickeln.
Book purchase
Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK), Robert Pollack
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Didaktische Konzeption eines E-Learning Kurses zur Geschäftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten (EPK)
- Language
- German
- Authors
- Robert Pollack
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640997138
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit untersucht die Geschäftsprozessmodellierung als zentrales Thema in der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme und der Optimierung von Geschäftsprozessen. Angesichts des wachsenden Bedarfs an Fachkräften mit entsprechenden Kompetenzen wird die Konzeption einer virtuellen Lernumgebung analysiert, die diese Fähigkeiten vermittelt. Im Fokus steht die Modellierungssprache der ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK), die aufgrund ihrer praktischen Relevanz als Lerngegenstand gewählt wurde. Ziel ist es, effektive Lehrmethoden für die Wirtschaftspädagogik zu entwickeln.