The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Foucault und ihre praktische Anwendung auf das politische System des Dritten Reiches
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Der Begriff der Bio-Macht, geprägt von Michel Foucault, steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit und wird im Kontext aktueller Diskussionen über Genforschung und Ethik beleuchtet. Die Arbeit untersucht, wie der Mensch zunehmend als "Ersatzteillager" betrachtet wird und welche Rolle die technische Optimierung des Körpers durch Gentechnologie spielt. Die kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen wirft Fragen zur moralischen Verantwortung und den gesellschaftlichen Implikationen medizinischer Eingriffe auf.
Book purchase
Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Foucault und ihre praktische Anwendung auf das politische System des Dritten Reiches, Sarah Heine
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Biopolitik im Dritten Reich. Eine Theorie nach Michel Foucault und ihre praktische Anwendung auf das politische System des Dritten Reiches
- Language
- German
- Authors
- Sarah Heine
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2017
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668368149
- Category
- Ethnography
- Description
- Der Begriff der Bio-Macht, geprägt von Michel Foucault, steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit und wird im Kontext aktueller Diskussionen über Genforschung und Ethik beleuchtet. Die Arbeit untersucht, wie der Mensch zunehmend als "Ersatzteillager" betrachtet wird und welche Rolle die technische Optimierung des Körpers durch Gentechnologie spielt. Die kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen wirft Fragen zur moralischen Verantwortung und den gesellschaftlichen Implikationen medizinischer Eingriffe auf.