The book is currently out of stock
Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung
Authors
More about the book
Die Arbeit untersucht die Eignung der Umlagefinanzierung zur Bewältigung der Lehrstellenkrise, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Dabei wird analysiert, inwiefern dieses Finanzierungsmodell zur Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen beitragen kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten soziologischen Analyse und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des deutschen Bildungssystems.
Book purchase
Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung, Katharina Richter-Kovarik
- Language
- Released
- 2018
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung
- Language
- German
- Authors
- Katharina Richter-Kovarik
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2018
- Format
- Paperback
- Pages
- 84
- ISBN13
- 9783668738836
- Category
- Social sciences
- Description
- Die Arbeit untersucht die Eignung der Umlagefinanzierung zur Bewältigung der Lehrstellenkrise, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Dabei wird analysiert, inwiefern dieses Finanzierungsmodell zur Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen beitragen kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten soziologischen Analyse und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des deutschen Bildungssystems.