The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die tiefgreifende Durchdringung des Europarechts in das nationale Recht der EU-Mitgliedstaaten und argumentiert, dass das Unionsrecht mittlerweile dominanter ist als das nationale Recht. Zudem wird die Entwicklung der Rechtsnatur der EU betrachtet, insbesondere in Bezug auf die Regelungen, die aus der Gründung der EG entstanden sind. Diese Regelungen gelten weiterhin für die EU, die als Rechtsnachfolgerin der EG fungiert. Die Arbeit bietet eine fundierte rechtliche Analyse und ist mit einer Note von 1,3 ausgezeichnet.
Book purchase
Die Supranationalität der EU und ihre rechtlichen Konsequenzen, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Supranationalität der EU und ihre rechtlichen Konsequenzen
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346593375
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die tiefgreifende Durchdringung des Europarechts in das nationale Recht der EU-Mitgliedstaaten und argumentiert, dass das Unionsrecht mittlerweile dominanter ist als das nationale Recht. Zudem wird die Entwicklung der Rechtsnatur der EU betrachtet, insbesondere in Bezug auf die Regelungen, die aus der Gründung der EG entstanden sind. Diese Regelungen gelten weiterhin für die EU, die als Rechtsnachfolgerin der EG fungiert. Die Arbeit bietet eine fundierte rechtliche Analyse und ist mit einer Note von 1,3 ausgezeichnet.