The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Die Arbeit analysiert, wie verschiedene Autoren das Individuum als Handlungsakteur darstellen. Anhand von Beispielen wie Bourgois und Schonbergs Untersuchung der Injektionsgewohnheiten weißer Heroinabhängiger in San Francisco sowie Achesons Betrachtung der nachhaltigen Praktiken von Hummerfischern in Maine wird verdeutlicht, dass unterschiedliche Menschenbilder und Handlungsmuster in den jeweiligen Kontexten vermittelt werden. Diese ethnologischen Perspektiven bieten Einblicke in die sozialen und kulturellen Dynamiken, die das Verhalten und die Entscheidungen von Individuen prägen.
Book purchase
Individuum und Menschenbild in Praxistheorie und Neo-Institutionalismus. Ein Vergleich, Katharina Wilhelm
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.