Bookbot

Geldpolitische Strategie und Instrumente der EZB

Authors

More about the book

Die Arbeit analysiert die Einführung des Euro am 1. Januar 1999 und die damit verbundenen Konvergenzkriterien, die für die Mitgliedsstaaten der Eurozone gelten. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus den wirtschaftlichen Unterschieden zwischen den Mitgliedsländern ergeben, trotz einer einheitlichen Währung. Besonders im Kontext der Subprime-Krise und der Euroschuldenkrise wird die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihrer Geldpolitik kritisch betrachtet. Die Untersuchung umfasst die Strategien und Instrumente der EZB sowie deren Auswirkungen auf die Eurozone.

Book purchase

Geldpolitische Strategie und Instrumente der EZB, Eva Horn

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating