The book is currently out of stock

More about the book
Die steigenden Anforderungen in der spätmodernen Gesellschaft führen zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen, insbesondere unter Pflegeschüler/innen. Diese erleben bereits während ihrer Ausbildung gesundheitliche Beschwerden, die durch hohen Leistungsdruck, Selbstverantwortung und Mobbing verstärkt werden. Im dritten Ausbildungsjahr zeigen sie Burnout-Symptome, die denen von erfahrenen Pflegekräften entsprechen. Um die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu verringern und die Unterstützung für Pflegeschüler/innen zu verbessern, ist ein partizipativer Führungsstil sowie der Aufbau einer Vertrauenskultur notwendig.
Book purchase
Beziehungsaufbau zu psychisch kranken Pflegeschüler/innen, Katharina Widhalm
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.