![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Großbritanniens Mandatsherrschaft in Palästina. Katalysator für den arabisch-israelischen Konflikt?
Das britische Mandat in Palästina als Untersuchungsgegenstand im Hinblick auf den arabisch-israelischen Konflikt
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit analysiert die Balfour-Deklaration von 1917, in der die Briten das Versprechen einer nationalen jüdischen Heimstätte formulierten. Arthur Koestler kommentiert kritisch, wie eine Nation einer anderen das Land einer dritten Nation zuspricht. Diese Erklärung wurde 1920 in den Mandatstext des Völkerbundes aufgenommen und stellt einen bedeutenden historischen Wendepunkt dar. Die Untersuchung beleuchtet die politischen und historischen Implikationen dieser Deklaration und deren Auswirkungen auf die jüdische und palästinensische Bevölkerung.
Book purchase
Großbritanniens Mandatsherrschaft in Palästina. Katalysator für den arabisch-israelischen Konflikt?, Katharina Müller
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Großbritanniens Mandatsherrschaft in Palästina. Katalysator für den arabisch-israelischen Konflikt?
- Subtitle
- Das britische Mandat in Palästina als Untersuchungsgegenstand im Hinblick auf den arabisch-israelischen Konflikt
- Language
- German
- Authors
- Katharina Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2015
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668006577
- Category
- History
- Description
- Die Arbeit analysiert die Balfour-Deklaration von 1917, in der die Briten das Versprechen einer nationalen jüdischen Heimstätte formulierten. Arthur Koestler kommentiert kritisch, wie eine Nation einer anderen das Land einer dritten Nation zuspricht. Diese Erklärung wurde 1920 in den Mandatstext des Völkerbundes aufgenommen und stellt einen bedeutenden historischen Wendepunkt dar. Die Untersuchung beleuchtet die politischen und historischen Implikationen dieser Deklaration und deren Auswirkungen auf die jüdische und palästinensische Bevölkerung.