Bookbot

Berlin und der Hobrechtplan im 19. Jahrhundert. Wie eine Residenzstadt in nur 30 Jahren zur Metropole des deutschen Kaiserreichs heranwuchs

Parameters

More about the book

Die Studienarbeit analysiert die Transformation Berlins zur Großstadt im Kontext der industriellen Entwicklung nach der Einführung der Eisenbahn in den 1840er Jahren. Diese industrielle Expansion führte zu einem erheblichen Anstieg der Bevölkerung, da viele Arbeitskräfte in die Stadt zogen, insbesondere in die südlichen Vororte. Die steigenden Bodenpreise zwangen die Menschen, ihre Wohn- und Arbeitsräume in die Peripherie zu verlagern, wodurch sich eine klare Trennung zwischen Innenstadt und Randgebieten entwickelte.

Book purchase

Berlin und der Hobrechtplan im 19. Jahrhundert. Wie eine Residenzstadt in nur 30 Jahren zur Metropole des deutschen Kaiserreichs heranwuchs, Luise Seemann

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating