More about the book
Mit der Deutschen Wiedervereinigung rückte das Land an der Elbe, Saale und Unstrut ins Zentrum Deutschlands, und seine Geschichte wird zunehmend bewusst. Bereits vor tausend Jahren wurde hier internationale Politik gemacht, die das Bild Deutschlands und die Rolle in Europa prägte, insbesondere unter dem ersten deutschen König, Heinrich dem Vogler, und seinen Nachfahren. Die Bauwerke dieser Zeit, wie Klöster, Dome und Burgen, sind steinerne Zeugnisse dieser Entwicklungen. Der Weg entlang der Straße der Romanik bietet faszinierende Einblicke in ein fernes Zeitalter und zeigt auf kleinem Raum eine Vielzahl von Landschaften, die reich an Naturschönheiten und idyllischen Dörfern sind, wo der Gast heute König ist. Die Bilderreise wird durch informative Texte in einer dreisprachigen Ausgabe (D/E/F) begleitet, die Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten, Land, Leuten und Kulturgeschichte vermittelt. Sie beginnt in der Weinregion Saale und Unstrut, folgt den Spuren der Romanik und des Reformators Martin Luther in Halle und Anhalt, führt von Wittenberg entlang der Elbe zur Landeshauptstadt Magdeburg mit dem berühmten Dom und weiter in die Altmark. Schließlich endet die Reise in den geschichtsträchtigen Städten, Schlössern und Burgen der Mittelgebirgslandschaft des Harzes.
Book purchase
Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt: Landschaften, Städte, Residenzen und die "Strasse der Romanik", Collective
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.