Bookbot
The book is currently out of stock

Deutsche Kolonialpolitik unter Bismarck. Das Für und Wider eines staatlich-formellen Kolonialismus

Parameters

Pages
116 pages
Reading time
5 hours

Categories

More about the book

Im Frühsommer 1884 initiierte Reichskanzler Otto von Bismarck die staatliche Übersee-Expansion des Deutschen Reiches, obwohl er zuvor Kolonien skeptisch gegenüberstand. Die Arbeit untersucht die Beweggründe hinter diesem Strategiewechsel und hinterfragt, ob Bismarcks Kolonialphobie einer neuen Kolonialbegeisterung gewichen ist oder ob seine Kolonialpolitik lediglich ein Mittel zur Sicherung seiner Macht war. Dabei wird die komplexe Beziehung zwischen Bismarcks Überzeugungen und politischen Zielen beleuchtet, um die Dynamik seiner Entscheidungen im Kontext der deutschen Geschichte zu verstehen.

Book purchase

Deutsche Kolonialpolitik unter Bismarck. Das Für und Wider eines staatlich-formellen Kolonialismus, Martin Werner

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods