![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Wege zu einer trinitarischen Eschatologie
Ansprachen anlässlich des Festaktes zur Feier des 75. Geburtstages von Wolfhart Pannenberg durch die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität am 11. Dezember 2003
Authors
More about the book
Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die trinitarische Eschatologie, die das Verhältnis zwischen der Dreieinigkeit Gottes und den letzten Dingen beleuchtet. Der Autor analysiert verschiedene theologischen Perspektiven und entwickelt ein umfassendes Verständnis der eschatologischen Hoffnung im Licht der Trinität. Dabei werden zentrale Themen wie die Wiederherstellung der Schöpfung und das Wesen des menschlichen Heils behandelt. Durch den Dialog mit historischen und zeitgenössischen Denkern wird die Relevanz dieser Theologie für das heutige Glaubensleben herausgestellt.
Book purchase
Wege zu einer trinitarischen Eschatologie, Klaus Koschorke, Jürgen Moltmann, Wolfhart Pannenberg
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Wege zu einer trinitarischen Eschatologie
- Subtitle
- Ansprachen anlässlich des Festaktes zur Feier des 75. Geburtstages von Wolfhart Pannenberg durch die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität am 11. Dezember 2003
- Language
- German
- Publisher
- Utz Verlag
- Released
- 2021
- Format
- Paperback
- Pages
- 68
- ISBN13
- 9783831685110
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die trinitarische Eschatologie, die das Verhältnis zwischen der Dreieinigkeit Gottes und den letzten Dingen beleuchtet. Der Autor analysiert verschiedene theologischen Perspektiven und entwickelt ein umfassendes Verständnis der eschatologischen Hoffnung im Licht der Trinität. Dabei werden zentrale Themen wie die Wiederherstellung der Schöpfung und das Wesen des menschlichen Heils behandelt. Durch den Dialog mit historischen und zeitgenössischen Denkern wird die Relevanz dieser Theologie für das heutige Glaubensleben herausgestellt.