Explore the latest books of this year!
Bookbot

Geschichte des Weisen Danischmend und der drei Kalender

Parameters

  • 200 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Zur Typographie: Die Rechtschreibung folgt der zweiten grossen Wieland-Werkausgabe, 1851 ff.. Von der ersten grossen Wieland-Werkausgabe 1795 ff. existiert ein Reprint. Die Typographie wurde zwischenzeitlich modernisiert und renaissanciert: weniger yy: bei statt bey, Einfuhrung des ss (statt fs), Philo... statt Filo... Auch damals hatte eine Rechtschreibreform, eine gelungene, geschichtsbewusste, klanggenaue, der Klassik verpflichtete, intellektuelle Rechtschreibreform, wie ich finde stattgefunden. Zur Edition und zur wissenschaftlichen Verwendbarkeit: Das verwendete Typoskript entstand im wesentlichen parallel zu meiner personlichen Erstlesung 2005. Eine Rechtschreibprufung unter Erstellung und Verwendung eines eigenen Wieland-Worterbuches fuhrte ich zusatzlich durch. Insofern mussten sich Tippfehler in sehr engen Grenzen halten. Fur eine zweite, unabhangige Abschrift des Danischmend - so konnte man mWiss alle Rechtschreibfehler uber einen Versionsvergleich ausschliessen - fehlen mir die Mittel."

Book purchase

Geschichte des Weisen Danischmend und der drei Kalender, Christoph Martin Wieland

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating