The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Paul Watzlawick analysiert in seinem Werk "Anleitung zum Unglücklichsein" die Art und Weise, wie Menschen durch ihre eigenen Wahrnehmungen und Konstruktionen der Realität unglücklich werden. Mit einem unterhaltsamen Ansatz zeigt er auf, dass unser Wohlbefinden stark von diesen mentalen Konstruktionen abhängt. Als bedeutender Vertreter des Konstruktivismus beleuchtet Watzlawick die Wechselwirkungen zwischen individuellen Denkmustern und der emotionalen Gesundheit, was zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche führt.
Book purchase
Eine Gegenüberstellung von Paul Watzlawick und Erving Goffman, Pascal Heberlein
- Language
- Released
- 2009
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Eine Gegenüberstellung von Paul Watzlawick und Erving Goffman
- Language
- German
- Authors
- Pascal Heberlein
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640337064
- Category
- Social sciences
- Description
- Paul Watzlawick analysiert in seinem Werk "Anleitung zum Unglücklichsein" die Art und Weise, wie Menschen durch ihre eigenen Wahrnehmungen und Konstruktionen der Realität unglücklich werden. Mit einem unterhaltsamen Ansatz zeigt er auf, dass unser Wohlbefinden stark von diesen mentalen Konstruktionen abhängt. Als bedeutender Vertreter des Konstruktivismus beleuchtet Watzlawick die Wechselwirkungen zwischen individuellen Denkmustern und der emotionalen Gesundheit, was zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche führt.