The book is currently out of stock
Not und Katastrophenpsychologie. Die Dystopie der US-Drohnenangriffe in Afghanistan
Töten für die unvergängliche Freiheit
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die Hintergründe und Auswirkungen der US-Drohnenangriffe in Afghanistan im Kontext des "Kampfes gegen den Terror". Sie hinterfragt, ob dieser Kampf lediglich als Vorwand für den Einsatz von Drohnen dient. Anhand der Nebenwirkungen und Konsequenzen dieser militärischen Einsätze wird die staatliche Handlungsweise der USA kritisch analysiert, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge und die ethischen Implikationen des Einsatzes von Drohnen zu gewinnen.
Book purchase
Not und Katastrophenpsychologie. Die Dystopie der US-Drohnenangriffe in Afghanistan, Anonymus
- Language
- Released
- 2021
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Not und Katastrophenpsychologie. Die Dystopie der US-Drohnenangriffe in Afghanistan
- Subtitle
- Töten für die unvergängliche Freiheit
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2021
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346539021
- Category
- Psychology
- Description
- Die Studienarbeit untersucht die Hintergründe und Auswirkungen der US-Drohnenangriffe in Afghanistan im Kontext des "Kampfes gegen den Terror". Sie hinterfragt, ob dieser Kampf lediglich als Vorwand für den Einsatz von Drohnen dient. Anhand der Nebenwirkungen und Konsequenzen dieser militärischen Einsätze wird die staatliche Handlungsweise der USA kritisch analysiert, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge und die ethischen Implikationen des Einsatzes von Drohnen zu gewinnen.