The book is currently out of stock

More about the book
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Carta marina, einer detaillierten Meerkarte aus dem Jahr 1539, die die Länder des Nordens und deren Wunder beschreibt. Sie analysiert die linguistischen und kulturellen Aspekte dieser historischen Karte und beleuchtet deren Bedeutung im Kontext der damaligen Zeit. Durch die sorgfältige Ausarbeitung wird ein Einblick in die geografischen und mythologischen Vorstellungen des 16. Jahrhunderts gegeben. Die Masterarbeit wurde an der Europa-Universität Flensburg verfasst und mit der Note 1,0 ausgezeichnet.
Book purchase
Ikonizität und Konventionalität. Eine diagrammatisch semiotische Analyse der "Carta Marina" und dem dazugehörigen Textband, Mareike Sesselmann
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.