The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Der "No Blame Approach" stellt eine vielversprechende Methode in der Sozialen Arbeit dar, um Mobbing zu bekämpfen. Das Buch untersucht die Effektivität dieser Methode und beleuchtet verschiedene Ansätze, die in der Praxis Anwendung finden. Durch die Analyse der Forschungsfrage wird ein tieferer Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Mobbingprävention gegeben, was sowohl für Fachkräfte als auch für Betroffene von Bedeutung ist.
Book purchase
Der "No Blame Approach" in der Schulsozialarbeit. Erklärt anhand eines Fallbeispiels, Anonymus
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der "No Blame Approach" in der Schulsozialarbeit. Erklärt anhand eines Fallbeispiels
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346885074
- Category
- Pedagogy
- Description
- Der "No Blame Approach" stellt eine vielversprechende Methode in der Sozialen Arbeit dar, um Mobbing zu bekämpfen. Das Buch untersucht die Effektivität dieser Methode und beleuchtet verschiedene Ansätze, die in der Praxis Anwendung finden. Durch die Analyse der Forschungsfrage wird ein tieferer Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Mobbingprävention gegeben, was sowohl für Fachkräfte als auch für Betroffene von Bedeutung ist.