The book is currently out of stock
Parameters
- Pages
- 220 pages
- Reading time
- 8 hours
More about the book
Die Studie untersucht die komplexe Beziehung zwischen Bild und Wort, indem sie die traditionelle Perspektive umkehrt und das Bild als eigenständigen Ausdruck betrachtet. Sie beleuchtet die dynamische Wechselwirkung zwischen Eikon und Logos, welche sich gegenseitig herausfordern, ohne sich gegenseitig auszuschließen. Die Analyse führt zur theologischen Frage der Ikonizität in der Offenbarung und thematisiert die Verehrung von Kultbildern, insbesondere im Kontext des II. Nizänischen Konzils. Dabei wird das zentrale Kultbild der römischen Veronika als Schlüssel für ein theologisches Bildverständnis betrachtet.
Book purchase
Bildtheologie, Peter Hofmann
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bildtheologie
- Subtitle
- Position - Problem - Projekt
- Language
- German
- Authors
- Peter Hofmann
- Publisher
- Brill Schöningh
- Publisher
- 2016
- Format
- Paperback
- Pages
- 220
- ISBN13
- 9783506784490
- Description
- Die Studie untersucht die komplexe Beziehung zwischen Bild und Wort, indem sie die traditionelle Perspektive umkehrt und das Bild als eigenständigen Ausdruck betrachtet. Sie beleuchtet die dynamische Wechselwirkung zwischen Eikon und Logos, welche sich gegenseitig herausfordern, ohne sich gegenseitig auszuschließen. Die Analyse führt zur theologischen Frage der Ikonizität in der Offenbarung und thematisiert die Verehrung von Kultbildern, insbesondere im Kontext des II. Nizänischen Konzils. Dabei wird das zentrale Kultbild der römischen Veronika als Schlüssel für ein theologisches Bildverständnis betrachtet.