Bookbot
The book is currently out of stock

Die Theorie des Systemdenkens. Untersuchung des Space Shuttle-Unglücks der "Challenger" 1986

Authors

Parameters

More about the book

Die Arbeit analysiert die Challenger Katastrophe als zentrales Beispiel für effektives Risikomanagement. Zunächst wird eine Einführung in das Systemdenken gegeben, um die theoretischen Grundlagen zu erläutern. Darauf aufbauend wird die Katastrophe untersucht, um relevante Faktoren zu identifizieren, die zu dem Desaster führten. Diese umfassende Betrachtung zeigt auf, wie wichtig ein systematischer Ansatz im Risikomanagement ist und welche Lehren aus der Tragödie gezogen werden können.

Book purchase

Die Theorie des Systemdenkens. Untersuchung des Space Shuttle-Unglücks der "Challenger" 1986, Anonymus

Language
Released
2022
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods