The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
More about the book
Die unveröffentlichten Aufsätze von Wilfried Härle beleuchten die Relevanz der reformatorischen Theologie, insbesondere Martin Luthers Rechtfertigungslehre, für gegenwärtige ethische und weltanschauliche Debatten über das Menschenbild. Härle interpretiert Luthers Definition, dass der Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, als grundlegende anthropologische Einsicht, die auch heute von Bedeutung ist. Er argumentiert, dass ein Leben aus Vertrauen zu Gott als Quelle des Guten essenziell für eine fundierte ethische Orientierung in sozialen und individuellen Belangen ist.
Book purchase
Menschsein in Beziehungen, Wilfried Härle
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Menschsein in Beziehungen
- Subtitle
- Studien zur Rechtfertigungslehre und Anthropologie
- Language
- German
- Authors
- Wilfried Härle
- Publisher
- Mohr Siebeck
- Released
- 2006
- Format
- Hardcover
- Pages
- 509
- ISBN13
- 9783161488160
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Die unveröffentlichten Aufsätze von Wilfried Härle beleuchten die Relevanz der reformatorischen Theologie, insbesondere Martin Luthers Rechtfertigungslehre, für gegenwärtige ethische und weltanschauliche Debatten über das Menschenbild. Härle interpretiert Luthers Definition, dass der Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, als grundlegende anthropologische Einsicht, die auch heute von Bedeutung ist. Er argumentiert, dass ein Leben aus Vertrauen zu Gott als Quelle des Guten essenziell für eine fundierte ethische Orientierung in sozialen und individuellen Belangen ist.