Bookbot

Ungarns Weg zur Demokratie und Beginn der Westöffnung 1988 - 1990

More about the book

Die Arbeit analysiert Ungarns einzigartige Rolle im Ostblock bis Ende der 1980er Jahre, bedingt durch seine geostrategische Lage zwischen West- und Osteuropa sowie die Nachbarschaft zu Jugoslawien. Sie beleuchtet, wie diese Faktoren Ungarns Einfluss auf die politischen Entwicklungen und die europäische Einigung während der Zeit von 1989 bis 1992 prägten. Durch die Betrachtung dieser historischen Kontexte wird die Bedeutung Ungarns für die Vereinigung der beiden deutschen Staaten und die Entstehung der Europäischen Union herausgestellt.

Book purchase

Ungarns Weg zur Demokratie und Beginn der Westöffnung 1988 - 1990, Stefan Jung

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating