The book is currently out of stock

Korruption in unterschiedlichen Verwaltungskulturtypen. Ein Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland
Authors
Parameters
More about the book
Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Verwaltungskultur und Korruption in öffentlichen Verwaltungen, indem sie einen Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland anstellt. Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern die unterschiedlichen Verwaltungskulturen das wahrgenommene Ausmaß von Korruption beeinflussen. Durch eine umfassende Literaturrecherche werden spezifische Eigenschaften der Verwaltungskulturen analysiert, um Erkenntnisse für eine effektivere Korruptionsprävention zu gewinnen. Die Arbeit leistet somit einen wissenschaftlichen Beitrag zur Thematik der Korruptionsbekämpfung.
Book purchase
Korruption in unterschiedlichen Verwaltungskulturtypen. Ein Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland, Anonymus
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Korruption in unterschiedlichen Verwaltungskulturtypen. Ein Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783389047576
- Description
- Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Verwaltungskultur und Korruption in öffentlichen Verwaltungen, indem sie einen Vergleich zwischen Dänemark und Deutschland anstellt. Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern die unterschiedlichen Verwaltungskulturen das wahrgenommene Ausmaß von Korruption beeinflussen. Durch eine umfassende Literaturrecherche werden spezifische Eigenschaften der Verwaltungskulturen analysiert, um Erkenntnisse für eine effektivere Korruptionsprävention zu gewinnen. Die Arbeit leistet somit einen wissenschaftlichen Beitrag zur Thematik der Korruptionsbekämpfung.