The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der Euro-Krise
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die ausgeprägten Ängste der Deutschen, die von Arbeitsplatzsorgen bis hin zur Furcht vor Terrorismus reichen. Diese Ängste sind im internationalen Vergleich besonders stark ausgeprägt und werden als "German-Angst" bezeichnet. Die Analyse beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen dieser Ängste auf die Gesellschaft und die Wirtschaft, wobei ein besonderer Fokus auf der Geldtheorie und Geldpolitik gelegt wird. Die Ergebnisse bieten einen tiefen Einblick in die psychologischen und wirtschaftlichen Dimensionen der deutschen Angstkultur.
Book purchase
Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der Euro-Krise, Ulrich Müller
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der Euro-Krise
- Language
- German
- Authors
- Ulrich Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2012
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656291886
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit untersucht die ausgeprägten Ängste der Deutschen, die von Arbeitsplatzsorgen bis hin zur Furcht vor Terrorismus reichen. Diese Ängste sind im internationalen Vergleich besonders stark ausgeprägt und werden als "German-Angst" bezeichnet. Die Analyse beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen dieser Ängste auf die Gesellschaft und die Wirtschaft, wobei ein besonderer Fokus auf der Geldtheorie und Geldpolitik gelegt wird. Die Ergebnisse bieten einen tiefen Einblick in die psychologischen und wirtschaftlichen Dimensionen der deutschen Angstkultur.