The book is currently out of stock

Meisterwerke der europäischen Literatur Von Aristophanes bis Dürrenmatt
Hannoveraner Vorlesungen
Authors
Parameters
- Pages
- 200 pages
- Reading time
- 7 hours
More about the book
Die Analyse literarischer Texte und die Entschlüsselung von Dichterintentionen stehen im Mittelpunkt der Vorlesungen von Hans Sanders. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Epochen, in denen William Shakespeare und Honoré de Balzac wirkten, und legt damit das Fundament für ein vertieftes Verständnis ihrer Werke. Sanders behandelt das Thema Ehebruch in der Literatur über mehrere Jahrhunderte hinweg, von klassischen bis zu modernen Beispielen. Zudem untersucht er die Entwicklung der europäischen Komödie von der Antike bis zur Neuzeit, wodurch ein breites Spektrum literarischer Strömungen beleuchtet wird.
Book purchase
Meisterwerke der europäischen Literatur Von Aristophanes bis Dürrenmatt, Hans Sanders
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Meisterwerke der europäischen Literatur Von Aristophanes bis Dürrenmatt
- Subtitle
- Hannoveraner Vorlesungen
- Language
- German
- Authors
- Hans Sanders
- Publisher
- Frank und Timme GmbH
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- Pages
- 200
- ISBN13
- 9783732910212
- Description
- Die Analyse literarischer Texte und die Entschlüsselung von Dichterintentionen stehen im Mittelpunkt der Vorlesungen von Hans Sanders. Er bietet einen umfassenden Überblick über die Epochen, in denen William Shakespeare und Honoré de Balzac wirkten, und legt damit das Fundament für ein vertieftes Verständnis ihrer Werke. Sanders behandelt das Thema Ehebruch in der Literatur über mehrere Jahrhunderte hinweg, von klassischen bis zu modernen Beispielen. Zudem untersucht er die Entwicklung der europäischen Komödie von der Antike bis zur Neuzeit, wodurch ein breites Spektrum literarischer Strömungen beleuchtet wird.