Bookbot

Funktionen der Architektur

Kindertagesstätten und die Verhäuslichung der Kindheit. Wohnungsbau im Wandel der Familienstrukturen. Bauten für Wohnen und Leben im Alter im Kontext demografischer Veränderungen

Parameters

Pages
304 pages
Reading time
11 hours

More about the book

Der demografische und gesellschaftliche Wandel erfordert neue architektonische Ansätze, die Katharina Weresch in ihrer Untersuchung beleuchtet. Sie analysiert drei Bautypologien: Kindertagesstätten, Familien- und Mehrgenerationenwohnen sowie Altenwohnanlagen. Anhand von Norbert Elias' soziologischen Theorien wird deren historische Entwicklung skizziert und die Manifestation gesellschaftlicher Standards in Architektur untersucht. Beispiele wie der Betriebskindergarten Troplo Kids und das Demenzdorf de Hogeweyk werden hinsichtlich ihrer Funktionalität empirisch betrachtet, um die Wechselwirkungen zwischen Raum und Gesellschaft zu verdeutlichen.

Book purchase

Funktionen der Architektur, Katharina Weresch

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating