Bookbot

Stürme - Seuchen - Spekulanten

Versorgungsprobleme im antiken Rom und ihre angeblichen Ursachen

Parameters

Pages
460 pages
Reading time
17 hours

More about the book

Hunger in Rom wird als vielschichtiges Phänomen betrachtet, das weit über die physische Nahrung hinausgeht. Die Erzählung beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte des Hungers in der Stadt und wirft Fragen nach Verantwortung und Gerechtigkeit auf. Durch verschiedene Perspektiven werden die Auswirkungen von Nahrungsmangel auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen thematisiert, während gleichzeitig die Gleichgültigkeit der Mächtigen in den Fokus rückt. Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Nahrung und die gesellschaftlichen Strukturen an, die Hunger hervorrufen oder lindern können.

Book purchase

Stürme - Seuchen - Spekulanten, Thomas Gartmann

Language
Released
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating